Mit grünem Gewissen Alltagshelfer finden
In der App kannst du Danke sagen
durch Klima- und Umweltschutz.
Bekannt aus
Helfer*innen finden: So funktioniert's
Du benötigst Hilfe beim Gassi gehen, Lampe montieren oder Regal anbringen?
Mit Zwopr findest du fleißige Helfer*innen in deiner Stadt und bedankst Dich mit Klimaschutz.
Schritt 1
Hilfegesuch erstellen
Wähle nach dem Download der App „Ich benötige Hilfe“. Beschreibe dein Hilfegesuch und wähle eine Kategorie. Ob Regal montieren, Gassi gehen oder Lampe anbringen – auf Zwopr findest du helfende Hände!

Schritt 1
Hilfegesuch erstellen
Beschreibe dein Hilfegesuch und wähle eine Kategorie. Ob Regal montieren, Gassi gehen oder Lampe anbringen – auf Zwopr findest du helfende Hände!


Schritt 2
Motiviere deine*n Helfer*innen
Entscheide, wie viele Bäume du pflanzen wirst, wenn dir jemand hilft. So gibst du potentiellen Helfer*innen einen Anreiz und erleichterst es dir selbst die Hilfe anzunehmen. Wenn du dir helfen lässt, profitierst nicht nur du, sondern auch die Umwelt!

Schritt 2
Motiviere deine*n Helfer*innen
Entscheide, wie viele Bäume du pflanzen wirst, wenn dir jemand hilft. So gibst du potentiellen Helfer*innen einen Anreiz. Wenn du dir helfen lässt, profitierst nicht nur du, sondern auch die Umwelt!
Schritt 3
Kontakt herstellen und Hilfe erhalten
Passende Helfer*innen in deiner Umgebung werden nun via Push Notifications benachrichtigt. Über den Zwopr-Chat könnt ihr euch austauschen und alle Details klären.

Schritt 3
Kontakt herstellen und Hilfe erhalten
Passende Helfer*innen in deiner Umgebung werden nun via Push Notifications benachrichtigt. Über den Zwopr-Chat könnt ihr euch austauschen und alle Details klären.


Schritt 4
Geschafft!
Ein Zwopr Mitglied hat dir geholfen dein Problem aus der Welt zu schaffen? Super! Jetzt wird es Zeit das Hilfegesuch zu schließen und dich zu bedanken. Deine Bäume werden über das Zwopr Aufforstungsprogramm gepflanzt und dein*e Helfer*in bekommt die verdiente Anerkennung!

Schritt 4
Geschafft!
Ein Zwopr Mitglied hat dir geholfen dein Problem aus der Welt zu schaffen? Super! Jetzt wird es Zeit das Hilfegesuch zu schließen und dich zu bedanken. Deine Bäume werden über das Zwopr Aufforstungsprogramm gepflanzt und dein*e Helfer*in bekommt die verdiente Anerkennung!
Oder doch lieber selbst helfen?
Aktuell benötigst du keine Hilfe und willst eigentlich lieber anpacken und deinen Mitmenschen helfen? So funktioniert’s!
Erfolgreich geholfen: So sehen Hilfegesuch bei Zwopr aus




Erfolgreich geholfen: So sehen Hilfegesuche bei Zwopr aus




FAQs – Häufig gestellte Fragen
Wir verfolgen einen Hybrid-Ansatz aus Hilfsbereitschaft und Klimaschutz. Damit möchten wir erreichen, dass Helfern einen Anreiz gegeben wird aktiv zu werden und Hilfesuchende auf diese Weise einfacher Hilfe zulassen.
Mit unserer Technologie werden Helfen nur informiert, wenn sie ein Hilfegesuch tatsächlich lösen können. Somit vermeiden wird unnötige Benachrichtigungen.
Um Helfer zu motivieren, können Hilfesuchende entscheiden, wie viele Bäume sie pflanzen möchten, wenn ihnen geholfen wird. So profitieren Hilfesuchende und die Umwelt davon. Helfer bekommen so Anerkennung für ihr Tun.
Da wir noch kein eigenes Aufforstungsprogramm betreiben können, kooperieren wir mit verschiedenen Organisationen. Besonders das ganzheitliche Konzept von Trees for the future hat uns überzeugt. In ihrem Trainingsprogramm pflanzen Bauern zahlreiche Bäume auf ihren Grundstücken, um die Erde mit Nährstoffen zu versorgen. Das ermöglicht die Regeneration der Böden und somit das Bepflanzen mit Obst und Gemüse.
Um die Idee von Zwopr umzusetzen und die Plattform zu realisieren, haben wir Gründer sehr viel von unseren Ersparnissen und enorm viel Zeit investiert. Wir werden unterstützt von einer Hand voll Business-Angels, die auch an unsere Vision glauben. Aktuell haben wir keine nennenswerten Einnahmen.
Wie kannst du uns unterstützen? Das pflanzen der virtuellen Zwopr-Bäume ist bei uns immer freiwillig, es hilft uns jedoch enorm – denn mit jedem Zwopr-Baum ermöglichst du uns, einen echten Baum pflanzen zu lassen und die Plattform weiter ausbauen zu können.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Um Helfer zu motivieren, können Hilfesuchende entscheiden, wie viele Bäume sie pflanzen möchten, wenn ihnen geholfen wird. So profitieren Hilfesuchende und die Umwelt davon. Helfer bekommen so Anerkennung für ihr Tun.
Da wir noch kein eigenes Aufforstungsprogramm betreiben können, kooperieren wir mit verschiedenen Organisationen. Besonders das ganzheitliche Konzept von Trees for the future hat uns überzeugt. In ihrem Trainingsprogramm pflanzen Bauern zahlreiche Bäume auf ihren Grundstücken, um die Erde mit Nährstoffen zu versorgen. Das ermöglicht die Regeneration der Böden und somit das Bepflanzen mit Obst und Gemüse.
Um die Idee von Zwopr umzusetzen und die Plattform zu realisieren, haben wir Gründer sehr viel von unseren Ersparnissen und enorm viel Zeit investiert. Wir werden unterstützt von einer Hand voll Business-Angels, die auch an unsere Vision glauben. Aktuell haben wir keine nennenswerten Einnahmen.
Wie kannst du uns unterstützen? Das pflanzen der Zwopr-Bäume ist bei uns immer freiwillig, es hilft uns jedoch enorm – denn mit jedem Zwopr-Baum ermöglichst du uns, einen echten Baum pflanzen zu lassen und die Plattform weiter ausbauen zu können.
Der Name Zwopr leitet sich vom englischen Wort "Swap", also "tauschen" ab. Mit der Zwopr-App möchten wir Menschen einen Platz bieten, an dem sie ihre Fähigkeiten gegenseitig austauschen und sich somit unterstützen können.
Was treibt uns an?
Wir erzählen, wieso wir unsere Mühe und Kraft in Zwopr stecken und
das gegenseitige Helfen erleichtern möchten.
Mein Ziel ist es die App für unsere User so angenehm wie möglich zu gestalten, damit umso mehr Menschen Hilfe bekommen oder ihre Hilfe anbieten können.
Marcel
CTO
Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit liegen mir sehr am Herzen. Als mir Christian 2018 von seiner Idee zu Zwopr erzählt hat, war ich sofort davon überzeugt und mir war klar, damit lässt sich viel Gutes für unsere Gesellschaft erreichen.
Bernhard
Co-Founder und CEO
Ich bin ein Kind meiner Generation – meine Arbeit muss für mich einen Sinn haben und die Welt ein stückweit besser machen. Da war Zwopr mit der Kombi aus Hilfsbereitschaft und Klimaschutz ein No Brainer.
Caro
Head of Marketing
Wenn es gelingt, Nachhaltigkeit in unser aller tägliches Handeln zu integrieren, werden wir das Blatt noch wenden und auch unsere Umwelt- und Klimaziele noch erreichen. Besonders fasziniert mich an Zwopr der Gedanke, Hilfsbereitschaft in Klimaschutz zu verwandeln.
Christian
Co-Founder und CPO
Was treibt uns an
Wir erzählen, wieso wir unsere Mühe und Kraft in Zwopr stecken und das gegenseitige Helfen erleichtern möchten.
Mein Ziel ist es die App für unsere User so angenehm wie möglich zu gestalten, damit umso mehr Menschen Hilfe bekommen oder ihre Hilfe anbieten können.
Marcel
CTO
Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit liegen mir sehr am Herzen. Als mir Christian 2018 von seiner Idee zu Zwopr erzählt hat, war ich sofort davon überzeugt und mir war klar, damit lässt sich viel Gutes für unsere Gesellschaft erreichen.
Bernhard
Co-Founder und CEO
Ich bin ein Kind meiner Generation – meine Arbeit muss für mich einen Sinn haben und die Welt ein stückweit besser machen. Da war Zwopr mit der Kombi aus Hilfsbereitschaft und Klimaschutz ein No Brainer.
Caro
Head of Marketing
Wenn es gelingt, Nachhaltigkeit in unser aller tägliches Handeln zu integrieren, werden wir das Blatt noch wenden und auch unsere Umwelt- und Klimaziele noch erreichen. Besonders fasziniert mich an Zwopr der Gedanke, Hilfsbereitschaft in Klimaschutz zu verwandeln.
Christian
Co-Founder und CPO