Häufig gestellte Fragen von Zwopr-Nutzern

Beitrag erstellen

  • App:

    Verwenden Sie die Plus-Schaltfläche (unterer Rand, zweiter Reiter). Wählen Sie, ob Sie einen Beitrag, eine Umfrage oder ein Event erstellen möchten. Wenn Sie eine Umfrage oder ein Event erstellen möchten, wählen Sie die entsprechende Option am unteren Rand des Bildschirms.

    Fügen Sie nun einen Titel, eine Beschreibung und ein Bild (Medien) hinzu. Verwenden Sie das Dropdown-Menü am oberen Rand des Bildschirms, um auszuwählen, in welchem Feed Sie diesen Beitrag veröffentlichen möchten.

    Web:

    Wählen Sie "Beitrag erstellen" aus dem Menü auf der linken Seite. Entscheiden Sie sich für den richtigen Beitragstyp: Event, Beiträge oder Umfrage.

    Fügen Sie nun einen Titel, eine Beschreibung und ein Bild (Medien) hinzu. Verwenden Sie das Dropdown-Menü am oberen Rand des Bildschirms, um auszuwählen, in welchem Feed Sie diesen Beitrag veröffentlichen möchten.

  • Mit Zwopr haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Arten von Beiträgen zu erstellen, um die Unternehmenskultur und das Mitarbeiterengagement zu fördern. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Posting-Optionen, darunter

    1. Events: Ankündigung und Organisation von Veranstaltungen wie Firmenfeiern, Workshops oder Teamausflüge. Hier können Sie das Datum, die Uhrzeit und den Ort eingeben. Ihre Kollegen können auf "Teilnehmen" klicken und erhalten Erinnerungen von Zwopr, dass die Veranstaltung bald ansteht.

    2. Posts: Allgemeine Nachrichten, Aktualisierungen oder Ankündigungen, die die Belegschaft informieren und einbeziehen.

    3. Umfragen: Umfragen, die die Meinungen und das Feedback der Mitarbeiter zu bestimmten Themen einholen und zur Teilnahme anregen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse in einer Übersicht anzuzeigen.

  • In welchen Feed Sie posten können, wird von Unternehmen zu Unternehmen individuell festgelegt.

    Klicken Sie auf “Beitrag erstellen” (Webversion)/ oder + Beitrag (App) und öffnen Sie das Dropdown-Menü oben auf dem Bildschirm. Ihnen wird nun angezeigt, in welchen Feeds Sie posten können.

  • App:

    Klicken Sie auf den Beitrag > “Bearbeiten” (obere rechte Ecke) > wählen Sie unten “Löschen”.

    Sie finden den Beitrag nicht?

    Gehen Sie zu Ihrem Profil (untere rechte Ecke) und wählen Sie “Beiträge”. Hier finden Sie den entsprechenden Beitrag.

    Web:

    Gehen Sie zu Ihrem Profil (untere linke Ecke) > wählen Sie den entsprechenden Beitrag aus > klicken Sie auf die drei Punkte > wählen Sie “Löschen”.

  • Dies ist derzeit nicht möglich. Sie müssen das Event erneut mit dem richtigen Datum erstellen.

    Es wird bald möglich sein, das Datum nachträglich zu ändern.

  • Derzeit können Sie Beiträge in der Webversion vorplanen. Klicken Sie nach dem Erstellen Ihres Beitrags auf „Weiter“ und wählen Sie den entsprechenden Ort aus. Nun können Sie entscheiden, ob Sie den Beitrag direkt veröffentlichen oder ihn planen möchten.

    Wenn Sie auf "Planen" klicken, können Sie das Datum und die Uhrzeit auswählen. Klicken Sie dann auf "Um XY veröffentlichen".

  • Wenn Sie Botschafter in Ihrem Unternehmen sind, können Sie den Contentpool nutzen. Sie finden ihn in der Webversion unter "Beitrag erstellen". Hier werden passende Beiträge für Ihre Botschafterrolle angezeigt. Wenn Sie alle Vorschläge sehen möchten, können Sie oben rechts den Button "Alle anzeigen" wählen.

    Tipp: Lesen Sie sich die Aufzählungspunkte auf der rechten Seite durch. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie diesen Beitrag, dieses Event oder diese Challenge am besten umsetzen können.

    Wählen Sie einen Beitrag aus, der Ihnen gefällt, und klicken Sie auf „Vorlage kopieren und bearbeiten“. Sie haben nun die Möglichkeit, den Text anzupassen und das Bild auszutauschen.

  • Sie können die Webversion in Ihrem Browser unter app.zwopr.com aufrufen.

    Mit der Webversion von Zwopr können Sie Zwopr auf Ihrem PC oder Laptop nutzen. Sie können aber auch über den Browser Ihres Smartphones auf die Webversion zugreifen. Das macht vor allem den Postingprozess bequemer.

    Sind Sie ein Botschafter in Ihrem Unternehmen? Dann können Sie die Webversion nutzen, um auf das Dashboard zuzugreifen, den Contentpool einzusehen und die Kalenderansicht der geplanten Beiträge zu sehen.

Tipps zur Optimierung Ihrer Beiträge

  • Wussten Sie, dass der Culture Concierge - unser Zwopr AI - Ihr Geheimtrick sein kann, um in Sekundenschnelle großartige Inhalte zu erstellen? Mit diesem Tool können Sie ganz einfach Inhalte erstellen, die die Unternehmenskultur lebendig halten und fördern. 🚀

    Nützliche Tipps zur effektiven Nutzung des Culture-Concierge:

    1. Wählen Sie ein Thema: Denken Sie über das Kulturthema nach, das Sie ansprechen möchten. Ob es um Work-Life-Balance, Teamerfolg oder Nachhaltigkeit geht – der Culture Concierge hilft Ihnen!

    2. Holen Sie sich Anregungen: Geben Sie Ihre Idee im Culture-Concierge ein und lassen Sie sich inspirieren. Sie erhalten Vorschläge für Titel, Inhalt und sogar passendes Bildmaterial!

    3. Personalisieren: Passen Sie die Vorschläge an Ihren persönlichen Stil und die Bedürfnisse Ihres Teams an.

    Klicken Sie hier für den Culture-Concierge: https://app.zwopr.com/chat

  • Wir bieten zwei verschiedene Dashboards an: Für Nutzer und für Botschafter.

    1. Nutzer:

    Gehen Sie zu Ihrem Profil (Web: unten links, App: unten rechts > „Beiträge“). Hier finden Sie eine Übersicht Ihrer Beiträge, wie viele Reaktionen, Kommentare und Aufrufe Sie erhalten haben.

    2. Botschafter:

    Sind Sie ein Botschafter in Ihrem Unternehmen und posten regelmäßig? Dann sehen Sie das Dashboard im linken Menü in der Webversion von Zwopr.

    Das Dashboard hilft Ihnen, Ihren Fortschritt zu verfolgen und einen Überblick darüber zu bekommen, woran Ihre Kollegen wirklich interessiert sind.

    Was können Sie auf dem Dashboard ablesen? 👀

    - Veröffentlichte Beiträge

    - Reaktionen

    - Kommentare

    - Teilnahme an Veranstaltungen

    - Teilnahme an Umfragen

    - Impressionen (wie oft ein Beitrag gelesen wurde)

    Sie können auch gewünschte Zeiträume miteinander vergleichen (z. B. diesen Monat und letzten Monat), um Entwicklungen zu erkennen.

  • 🚀 Die Geheimnisse erfolgreicher Überschriften: 6 nützliche Tipps! 🌟

    1️⃣ Fragen und Neugier wecken: Verwenden Sie Fragen, die Neugier wecken! Beispiel: „Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Schlagzeilen so ansprechend sind?“

    2️⃣ Zeigen Sie die Vorteile: Machen Sie deutlich, was Ihre Leser gewinnen. Beispiel: „Entdecken Sie, wie geniale Schlagzeilen Ihre Reichweite steigern!“

    3️⃣ Nutzen Sie Emotionen: Wecken Sie Gefühle für mehr Aufmerksamkeit. Beispiel: „Berühren Sie Herzen: So schreiben Sie Schlagzeilen, die im Kopf bleiben!“

    4️⃣ Geben Sie konkrete Tipps: Bieten Sie echte Lösungen und Unterstützung. Beispiel: “5 einfache Schritte zur perfekten Überschrift!”

    5️⃣ Halten Sie es kurz und stark: Halten Sie Ihre Überschrift prägnant. Beispiel: “Überschriften-Power: kurz, knackig, super!”

    6️⃣ Handlungsaufforderung: Motivieren Sie die Leute, weiterzulesen. Beispiel: “Nicht verpassen: So verwandeln Sie Ihre Überschriften in einen Lesermagneten!”

    💡 Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Überschriften in Ihren Zwopr-Posts und sehen Sie, was am besten funktioniert. Sie werden schnell herausfinden, was Ihre Community liebt!

  • Möchten Sie Ihre Posts auf Zwopr wirklich zum Leben erwecken? Hier sind einige Tipps, wie Sie Videos und Bilder verwenden können, um Ihre Posts ansprechender zu gestalten:

    1. Wählen Sie Bilder mit Mehrwert: Verwenden Sie Bilder, die Ihre Botschaft unterstützen. Für lizenzfreie Bilder ist Pexels eine fantastische Ressource. Egal, ob Sie nach inspirierenden Büroaufnahmen oder thematischen Bildern suchen, Sie finden hochwertige Fotos für jeden Anlass.

    2. Bringen Sie es mit Videos auf den Punkt: Kurze, prägnante Videos können Ihre Botschaft verstärken. Mit CapCut, einer intuitiven Videobearbeitungs-App, können Sie Ihre Videos bearbeiten, um sie noch ansprechender zu gestalten. Denken Sie daran: kurz und interessant ist oft besser als lang und langweilig.

    3. Stellen Sie Relevanz sicher: Ihre Bilder und Videos sollten immer relevant für das Thema sein. Ein gutes Bild kann eine Geschichte erzählen oder eine Emotion hervorrufen, die zum Inhalt des Posts passt.

    4. Bewahren Sie die Authentizität: Authentische Bilder und Videos, die die echte Unternehmenskultur zeigen, kommen oft am besten an. Erwägen Sie, eigene Fotos zu machen, anstatt nur Stockfotos zu verwenden.

    5. Regelmäßig posten: Bleiben Sie aktiv und posten Sie regelmäßig. Eine ständige Präsenz mit hochwertigen Inhalten fördert Engagement und Sichtbarkeit.

Kontoeinstellungen

  • Sie können zwischen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch für die Systemeinstellungen wählen.

    App: Gehen Sie zu Ihrem Profil (unten rechts) > “Einstellungen” > “Sprache” > Sprache auswählen

    Web: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unten links auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie die entsprechende Sprache aus.

    Sie können auch einzelne Beiträge übersetzen lassen in die Sprache, die als Systemsprache auf Ihrem Smartphone eingestellt ist. Klicken Sie dazu auf “Übersetzen” für den jeweiligen Beitrag

  • Sie können Ihre E-Mail-Adresse nur in der App ändern. Gehen Sie dazu zu Ihrem Profil (unten rechts) > “Einstellungen” > “E-Mail” > E-Mail ändern

  • Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Arbeitgeber zu wechseln, wird Ihr Konto dauerhaft gelöscht.

  • App: Gehen Sie zu Ihrem Profil (unten rechts) > “Datenschutz und Bedingungen” > Letzte Option 'Konto löschen'

    Web: Gehen Sie zu Ihrem Profil > (unten links) > Button “Konto löschen”

Haben Sie noch Fragen?

Senden Sie Ihre Frage an unseren Kundensupport unter support@zwopr.com und Sie erhalten in Kürze eine Antwort von uns.