Der Kulturwandel von K-Recruiting:
Stärkere Teams, bessere Mitarbeiterbindung

K-Recruiting hat sich zum Ziel gesetzt, eine lebendige interne Community aufzubauen, die Remote-Teams verbindet und eine schnell wachsende Belegschaft mit einem skalierbaren, menschenzentrierten Ansatz unterstützt.

✅ Hohes Engagement in allen Teams:
37 Veranstaltungen und 33 Beiträge mit mehr als 700 Interaktionen.

Die Mitarbeiterbindung wurde vom ersten Tag an verbessert:
Verringerung der Abwanderung um 62 % mit Einsparungen in Höhe von 204 000 Euro.

✅ Stärkerer Sinn für Gemeinschaft:
Die Mitarbeiter fühlten sich über geschäftliche Themen hinaus verbunden, was die Zusammenarbeit und das Vertrauen förderte.

K-Recruiting Life Sciences ist ein dynamisches Personalvermittlungsunternehmen, das sich auf die Vermittlung von Spitzenkräften an führende Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften spezialisiert hat. Mit einem wachsenden Team und einem hohen Anteil an Telearbeit hat sich K-Recruiting einen guten Ruf für seine Flexibilität und sein Fachwissen in einer schnelllebigen, von Menschen geprägten Branche erworben. Die schnelle Expansion des Unternehmens machte jedoch deutlich, dass eine stärkere interne Kultur erforderlich war, um die Mitarbeiter zu binden und die Fluktuation zu verringern.

DAS UNTERNEHMEN

Als Unternehmen, das schnell wächst und eine verteilte Belegschaft verwaltet, musste K-Recruiting die Mitarbeiterfluktuation schnell reduzieren und ein einheitliches Engagement in den Teams schaffen. Traditionelle persönliche Initiativen reichten in einer hybriden Arbeitsumgebung nicht mehr aus. Das Unternehmen benötigte eine skalierbare Lösung, um die Mitarbeiter zu vereinen, nicht geschäftliche Gespräche zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken - und so die Mitarbeiterbindung zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu unterstützen.

DIE HERAUSFORDERUNG

DAS PROJEKT

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ging K-Recruiting eine Partnerschaft mit Zwopr ein, um die Unternehmenskultur zu stärken und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Das Projekt umfasste 37 gemeinsame Veranstaltungen mit 136 Teilnehmern und 33 Engagement-Posts, die über 700 Interaktionen auslösten. Die Inhalte konzentrierten sich auf die Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit, das Feiern von Teammeilensteinen und das Schaffen eines Zugehörigkeitsgefühls für externe Mitarbeiter. Durch die Verbindung von beruflichen Aktualisierungen mit persönlichen Geschichten und lustigen Initiativen wurde die Plattform zu einem lebendigen digitalen Raum für sinnvolle Interaktionen.

FALLSTUDIE

Stärkung der Kultur:
Die messbare Wirkung von Zwopr bei K-Recruiting

37

Veranstaltungen
innerhalb des ersten Jahres

700

Interaktionen innerhalb des ersten Jahres

-62%

Mitarbeiterabwanderung

204k

Gesamteinsparungen

"Zwopr fördert unser Gemeinschaftsgefühl über den Arbeitsalltag hinaus und eignet sich gut für die nicht geschäftsbezogene Kommunikation. Ich bin froh, dass wir Zwopr eingeführt haben, denn es verbessert unsere Unternehmenskultur ganzheitlich und nachhaltig.

Maria Haushofer
Personalleiterin

Entwickeln Sie Ihre Unternehmenskultur weiter: simpel, wirkungsvoll, ohne Stress