Tilke's Reise zu 100% Engagement:
Eine Kultur, die Bestand hat
Tilke hat sich zum Ziel gesetzt, ein digitales Zuhause für seine weltweit verstreuten Mitarbeiter zu schaffen und mit einem gezielten, menschenzentrierten Ansatz ein Gefühl der Verbundenheit und Gemeinschaft über Kontinente hinweg zu erzeugen.
Reichhaltige, aussagekräftige Inhalte:
Teamleistungen, Reiseberichte und Wellness-Initiativen brachten die Mitarbeiter einander näher.
100%ige Beteiligung der Mitarbeiter von Anfang an:
Jedes Teammitglied hat sich aktiv beteiligt und so eine wirklich integrative Kultur geschaffen.
✅ Globale Vernetzung leicht gemacht:
8 Themen-Feeds förderten die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen Projekten weltweit.
DAS UNTERNEHMEN
Tilke Engineers & Architects ist ein weltweit renommiertes Ingenieurbüro, das sich auf die Planung und den Bau von Rennstrecken und großen Infrastrukturprojekten spezialisiert hat. Mit Büros in Aachen und Olpe, Deutschland, und Teams, die an internationalen Standorten eingesetzt werden, verkörpert Tilke Innovation, Präzision und globale Reichweite. Die geografisch verteilte Belegschaft stand jedoch vor einer wachsenden Herausforderung: die Aufrechterhaltung einer starken Unternehmenskultur und die Förderung eines Gemeinschaftsgefühls unter den Mitarbeitern, die an Projekten in aller Welt arbeiten.
DIE HERAUSFORDERUNG
Die größte Herausforderung, vor der Tilke stand, war die Zusammenführung einer über Kontinente und Projektstandorte verstreuten Belegschaft. Da die Mitarbeiter ständig auf Reisen oder im Ausland stationiert sind, reichten herkömmliche Mittel zur Förderung der Kultur - wie Büroveranstaltungen oder persönliche Treffen - nicht mehr aus. Das Unternehmen benötigte eine digitale Lösung, die 100 Mitarbeiter einbinden, einen authentischen Austausch fördern und einen Raum schaffen konnte, in dem berufliche und persönliche Meilensteine gleichermaßen gefeiert wurden. Um eine umfassende Beteiligung zu erreichen und über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, war eine Strategie erforderlich, die Technologie, Kultur und menschliche Beziehungen nahtlos miteinander verbindet.
DAS PROJEKT
Um dieses Problem zu lösen, ging Tilke im April 2023 eine Partnerschaft mit Zwopr ein, um ein digitales Zuhause für seine Unternehmenskultur zu schaffen . Die Einführung umfasste eine Kulturbewertung, um die wichtigsten Themen für das Engagement zu ermitteln. Dabei wurde der Wunsch nach einem stärkeren Zusammenhalt im Team, Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und der Anerkennung von persönlichen Meilensteinen deutlich. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse starteten acht Botschafter einen lebhaften Strom von Beiträgen in acht thematischen Feeds.
Die Inhalte reichten von der Würdigung von Teamleistungen und dem Austausch von Geschichten hinter den Kulissen von Baustellen bis hin zu Beiträgen über gesunde Ernährung und Nachhaltigkeitsbemühungen. Beliebte Feeds wie Travel (Reisen) berichteten über die Erlebnisse der Mitarbeiter vor Ort auf der ganzen Welt, während Leisure & Sports (Freizeit und Sport ) die Fitness-Challenges des Teams und soziale Veranstaltungen hervorhob. Regelmäßige Beiträge zu DNA-Themen untermauerten die Kernwerte von Tilke, und Mitarbeiter-Updates feierten Geburtstage, Jahrestage und persönliche Momente. Dieser dynamische Content-Mix ermutigte zur Teilnahme und gab den Mitarbeitern eine Plattform, um sich mitzuteilen, wodurch ein Gefühl der Zugehörigkeit auf allen Ebenen geschaffen wurde.
FALLSTUDIE
Sehen Sie, wie wir Tilke geholfen haben, eine bessere Kultur und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen
75 %
Mitarbeiteraktivierungsrate
innerhalb des ersten Monats*
100 %
Aktivierungsrate der Mitarbeiter insgesamt*
104 %
Rate der Inhaltserstellung
Monat für Monat*
„Dank Zwopr kommt das, was Tilke ausmacht, unsere DNA, zum ersten Mal an einem Ort zusammen, sodass jeder wirklich daran teilhaben kann. Das Ambassador-System hat von Anfang an hervorragend für uns funktioniert.“
Johannes Hogrebe
Prokurist